FENSTER PROFIL SCHÜCO AWS 70.HI
Hochwärmegedämmtes Fenstersystem mit attraktiven Lösungsvarianten
Schüco AWS 70.HI (High Insulated) bietet als Bestandteil der Schüco AWS Systemplattform attraktive Lösungsvarianten mit hervorragender Wärmedämmung für die Bautiefe 70 mm.
Basis dafür sind die funktionalen, energetischen und gestalterischen Eigenschaften der Aluminium-Konstruktion: Die perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten vereinen Vorzüge wie exzellente Wärmedämmwerte, schlanke Ansichtsbreiten und verdeckt liegende, klassisch manuelle oder integrierte elektromechanische Beschläge für nach innen und nach außen öffnende Fenster.
Die hohe Systemflexibilität gewährleistet einen variantenreichen Einsatz für unterschiedlichste Anforderungen
der Gebäudehülle: als Lochfenster, Fensterband oder Fassadeneinsatzelement sowie in Kombination mit Schüco Türsystemen.
Ein weiterer Vorteil für Architekten und Planer: die große Auswahl an Öffnungsvarianten wie Kurbel-Drehkippflügel und Oberlichtkippflügel sowie Ausführungen als barrierefreie Fenstertür.
Innerhalb der Systemplattform steht ein breites Profilportfolio zur Auswahl: Es bietet neben Eck- und Statikpfosten, symmetrischen und asymmetrischen Pfosten auch verschiedene Designvarianten sowie weitere Kombinationsmöglichkeiten, z. B. mit Schüco Sonnenschutz- und Lüftungssystemen.
Damit setzt Schüco AWS 70.HI Maßstäbe in puncto planerische Flexibilität und ermöglicht attraktive Fensterlösungen für eine anspruchsvolle, energieeffiziente Gebäudehülle.
- Blockfensterserie mit hervorragender Wärmedämmung, schmaler Ansichtsbreite und verdeckt liegendem Flügel ohne sichtbare Glasleisten
- Kombination mit verdeckt liegendem Systembeschlag Schüco AvanTec SimplySmart ermöglicht große Flügelgewichte und einen Öffnungswinkel von 180°
- Flügelprofil-Portfolio für den Einsatz der Beschlaggeneration Schüco TipTronic SimplySmart
- Einbruchhemmung nach DIN EN 1627
- Großer Planungsfreiraum durch Integration als Einsatzelement in Schüco Fassaden sowie als Lochfenster oder Fensterband mit verschiedenen Öffnungsvarianten
Put content here